offene LVN Region Nord Langstaffel Meisterschaften
11. September 2022
5. Sonsbecker Track Meeting mit 📢Eliminator Run📢
offene LVN Region Nord Stabhochsprung Meisterschaften
ACHTUNG: geänderter Zeitplan!!
LIVE Ergebnisse Track Meeting
LIVE Ergebnisse Langstaffel

09. September 2022 offene LVN Region Nord Langstaffel Meisterschaften | |
W/MU14: | 3 x 800 m |
WU16/18/20/F | 3 x 800 m |
MU16/18/20/M | 3 x 1000 m |
U20/F/M | 4 x 400 m |
11. September 2022 5. Sonsbecker Track + Stab Meeting *inkl. LVN Region Nord Meisterschaften | |
U12: | 50m,800m |
U14: | 75m, 800m, 2000m |
U16: | 100m, 800m, 2000m, Stabhoch* |
U18: | 100m,200m, 400m, 800m, 1500m*, 5000m, 2000m Eliminator Run, Stabhoch* |
U20: | 100m,200m, 400m, 800m, 1500m*, 5000m, 2000m Eliminator Run, Stabhoch* |
M/F: | 100m,200m, 400m, 800m, 1500m*, 5000m, 2000m Eliminator Run, Stabhoch* |
U18-M/F |
📢 2000m Eliminator Run📢 |
Pro Runde werden die letzten rausgeholt, so das in der letze Runde von 5 Runden, 3 Läufer/-innen um die ersten 3 Plätze rennen. Wie viel pro Runde gestrichen werden hängt von den Teilnehmerzahlen ab. U18-Sen gelten als eine Wertung. Es gibt je ein M/W Lauf |
|
Für die Strecken 100m, 200m, 800m, 1500m und 5000m gibt es für einen neuen Stadionrekord 75 €
Stadionrekorde siehe unten
Meldeschluss ist der 05. September2022
Alle Meldungen sollten über SELTEC oder LADV angemeldet werden.
Vereine die nicht über Seltec oder LADV melden können, sollten dann eine Email an meldungen@sv-sonsbeck.de mit
Vorname, Name, Verein, Jahrgang, Strecke und Meldezeit schicken. (+ 2 € pro Meldung)
Nachmeldungen ist bis 10 Uhr am 11.09.2022 möglich.
Bitte unbedingt eine Meldezeit angeben. Die Läufe werden nach Meldezeiten gesetzt und somit mit Altersklassen gemischt.
Meldungen ohne Zeiten, werden automatisch in den langsamsten Lauf aufgestellt. 5000 m wird ein gemischter Lauf sein.
Wenn mehr als die erlaubten Teilnehmer gemeldet sind, wird der SV Sonsbeck die Meldezeiten zulassen, die am besten zueinander passen. Damit soll die Konkurrenz untereinander abgestimmt werden. Damit hält sich der SV Sonsbeck vor, einzelne Meldungen abzulehnen.
U12-14 | 3 € |
U16 | 4 € |
U18-20 | 5 € |
Erwachsene | 6 € |
U12-14 | 5 € |
U16 | 6 € |
U18-20 | 7 € |
Erwachsene | 8 € |
Nachmeldung | +2 € |
Grundsätzlich sind die Läufe von langsam nach schnell, d.h. der schnellste ist der Letzte, ausser beim 5000m Lauf dort fangen wir mit dem schnellsten Lauf an.
Der aktuelle Stand (Läufe, Zeitplanverzug) wird regelmäßig im Stadion mitgeteilt und an den Anlagen visualisiert.
WICHTIG: Es wird einen Call Room geben, welcher sich in der Corona Zeit sehr positiv auf den Ablauf ausgewirkt hat
Für die Strecken 100m, 200m, 800m, 1500m und 5000m gibt es für einen neuen Stadionrekord 75 €
Stadionrekorde siehe oben
1. Sonsbecker Trackmeeting 19.07.2020
Ergebnisse
Fotos
Livestream
2. Sonsbecker Trackmeeting 12.09.2020
Ergebnisse
Fotos
50 Jahre Golden Moments Meeting 19.06.2021
Ergebnisse
Fotos
3. Sonsbecker Trackmeeting 11.09.2021
Ergebnisse
4. Sonsbecker Trackmeeting 07.05.2022
Ergebnisse
Fotos
5. Sonsbecker Trackmeeting 07.09.2022
Live Ergebnisse
Fotos
Wettkampfort:
Willy-Lemkens-Sportpark
Parkstraße 4
47665 Sonsbeck
Achtung Autobahnabfahrt Sonsbeck A57 von Krefeld/Köln kommend ist gesperrt. Bitte die Abfahrt Alpen runterfahren
Google maps Pluse code: J979+6R Sonsbeck
Die Veröffentlichung erfolgt auf den Internetseiten www.sv-sonsbeck.de, www.lvnordrhein.de, auf der Internetseite des Deutschen Leichtathletik-Verbandes e.V. (DLV) www.leichtathletik.de sowie im Seltec-Leichtathletik-Ergebnisportal www.laportal.net
Weiter erfolgt eine elektronische Übermittlung zum DLVnet des Deutschen Leichtathletik-Verbandes e.V. (DLV) mit dem Ziel, der Erstellung der Deutschen Bestenliste, sowie der Bestenlisten auf Vereins-, Regions- und Landesverbands-Ebene.
Zusätzlich erklärt der Verein mit Abgabe der Meldung, dass die in der Anmeldung genannten Daten sowie im Rahmen der Veranstaltung erstellte Fotos, Filmaufnahmen oder fotomechanische Vervielfältigungen ohne Vergütungsansprüche des jeweiligen Teilnehmers vom Veranstalter und Dritten wie Medien und Sponsoren genutzt werden dürfen.