
Oberliga-Elf gewinnt überzeugend in Meerbusch! - SVS III verspielt den ,,Dreier", Frauen mit Halbfinal-Aus
Nach dem Auftaktsieg in der Fußball-Oberliga gegen den VfB Hilden im neuen Spieljahr durfte der SV Sonsbeck beim TSV Meerbusch einen 3:1 (1:0)-Erfolg bejubeln. Die Mannschaft von Trainer Heinrich Losing überzeugte mit einer kompakten Defensivleistung und zeigte sich vor dem gegnerischen Tor äußerst effektiv. Sonsbeck (30 Punkte) bleibt auf dem neunten Platz und erhöhte den Abstand auf den Tabellennachbarn TSV Meerbusch (26) auf vier Zähler.
Wie erwartet, rückten in Meerbusch die etatmäßigen Innenverteidiger und Kapitäne Robin Schoofs sowie Philipp Elspaß wieder in die Startelf. David Somodi und Tobias Meier nahmen zunächst auf der Ersatzbank Platz. Ansonsten hatte Losing nach dem 2:1-Erfolg über den VfB Hilden keinen Grund, weitere Wechsel vorzunehmen. Auch beim Tabellennachbarn stimmte die Leistung von der ersten Minute an. Die Rot-Weißen dominierten den ersten Durchgang. Nach vier Annäherungsversuchen gehörte Klaus Keisers drei Tage nach seinem 27. Geburtstag die erste Großchance. Sein Schussversuch wurde im letzten Moment geblockt (27.).
Nur drei Minuten später legte Keisers die Führung auf. Seine Vorlage schlenzte Philip Pokora sehenswert in den linken Torwinkel zum 1:0 (30.). Wer dachte, dass nun die Reaktion von den Hausherren kam, der irrte sich. Sonsbeck blieb die aktivere Mannschaft. In der 35. Minute verteidigte Schoofs gut und leitete postwendend einen gefährlichen Konter ein. Binn scheiterte jedoch am rechten Innenpfosten (35.). Meerbuschs Teammanager und Sonsbecks Ex-Trainer Horst Riege meinte später: „Der Gegner hat verdient gewonnen. Sonsbeck stand kompakt und ließ kaum was zu. Heinrich hat sie gut eingestellt. Zur Halbzeit hätte es auch schon 3:1 stehen können.“
Nur 120 Sekunden nach dem Wiederanpfiff zeigte der Unparteiische Can Emiroglu auf den Elfmeterpunkt. Daniel Hoff hatte den Ball an die Hand bekommen. Wie schon gegen Hilden, übernahm Linus Krajac Verantwortung und verwandelte sicher zum 2:0 (47.). Aber diesmal schlug Meerbusch umgehend zurück. Mohamed Yassin Benslaiman Benktib verkürzte auf 1:2 (51.). Sonsbeck ließ sich aber nicht beirren und blieb die bessere Mannschaft. Sebastian Leurs verpasste mit seinem Heber aus 18 Metern den nächsten Treffer. Das 3:1 (63.) ließ aber nicht lange auf sich warten. Niklas Binn bestrafte einen Fehler von TSV-Keeper Kevin Bartschies eiskalt.
In der Schlussphase stellte der TSV auf Dreierkette um und warf nochmals alles nach vorne. Aber SVS-Keeper Jonas Holzum hielt seinen Kasten sauber und feierte mit seinen Teamkollegen den nächsten Dreier im Kampf um den Klassenerhalt. „Die Jungs haben die Vorgaben gut umgesetzt. Wir standen etwas tiefer und wollten über ein Defensiv-Pressing und Konter zum Erfolg kommen“, sagte Losing. In der 81. Minute musste Luca Terfloth mit einer Leistenzerrung ausgewechselt werden.
Quelle: www.rp-online.de
Statistik:
TSV Meerbusch: Bartschies – Korczowski, Hoff, Boldt, Ziebell (77. Gutaj/86. Harth), Werner (70. Uzun), M. Cain (86. N. Cain), Ayinla, Ismailiji, Benslaiman-Benktib, Kadiata (77. Ballah)
SV Sonsbeck: Holzum – Uchimura, Schoofs, P. Elspaß, Martens – Leurs (85. Maas), Terfloth (80. Somodi), Krajac (89. Meyers-Richter), Pokora – Binn (82. Pütz), Keisers (90. Kichize)
Tore: 0:1 Pokora (30.), 0:2 Krajac (47.,HE), 1:2 Benslaiman-Benktib (51.), 1:3 Binn (63.)
Gelbe Karte: Werner, Ziebell - Schoofs
Zuschauer: 120
Sonsbeck III gibt in der Schlussviertelstunde eine 2:0-Führung gegen Rheinkamp II aus der Hand
Es hätte der perfekte Jahresstart für unsere Kreisliga-C-Fußballer sein können! Im heutigen zweiten Pflichtspiel des Jahres empfing man nachdem Auftakterfolg vom vergangenen Wochenende den Tabellenvorletzten SC Rheinkamp II. Bis in die Schlussviertelstunde sah alles nach einem Sieg aus, doch dann gab man beim 2:2-(0:0) Unentschieden doch noch zwei Zähler ab! Zudem sah Kapitän Benedikt Dreher nach einer Tätlichkeit die Rote Karte.
Nach einer torlosen ersten Halbzeit erwischten unsere Rot-Weißen den besseren Start in Hälfte zwei! Yannick Weckwerth erzielte sechs Minuten nach Wiederanpfiff die 1:0-Führung (51.). Unser Team spielte danach weiter nach vorne und konnte durch den eingewechselten Simon Heekeren sogar auf 2:0 erhöhen (75.). Doch dann folgte ein Bruch in der Begegnung! Die Gäste aus Rheinkamp kamen nur drei Zeigerumdrehungen später zum Anschlusstreffer. Der ebenfalls eingewechselte Justin Schnabl verkürzte auf 2:1 (78.). In der Nachspielzeit wurde es dann turbulent! Zuerst sah unser Kapitän nach einer Tätlichkeit in der zweiten Minute der Extrazeit die Rote Karte. Nur 60 Sekunden später traf Orkan Altinok doch noch zum 2:2-Ausgleichstreffer für den SCR II (90.+3).
Somit verpasste es unsere C-Liga-Elf mit der maximalen Ausbeute aus zwei Partien ins neue Jahr zu starten!
Statistik:
SV Sonsbeck III: Tibulski – Greuel, Ingenfeld, Ten Elsen, Nitschke, Colmsee, Weckwerth (87. M. Schlaghecken), Baran (56. Heekeren), Dreher, Rölver, Kolny (66. Ürün)
SC Rheinkamp II: Wendzich – Gebes (25. Sova), Kazuch, Gill, Fieker, El Mussawi, Altinok, Vaziri, Atik (59. Schnabl), Yilmaz (59. Atay), Sahan (55. Boubi)
Tore: 1:0 Weckwerth (51.), 2:0 Heekeren (75.), 2:1 Schnabel (78.), 2:2 Altinok (90.+3)
Gelbe Karte: Ten Elsen, Rölver – Gill, Schnabl
Rote Karte: Dreher (90.+2/Tätlichkeit/SV Sonsbeck III)
Zuschauer: 40
SVS-Frauen scheiden beim Hallenkreispokal im Halbfinale gegen Aufstiegskonkurrent FC Neukirchen-Vluyn aus