🏃♀️ Léa Topp mit starkem 6. Platz im schnellsten W15 1500m Hindernisrennen der Geschichte in Deutschland
Am vergangenen Samstag startete Léa Topp (W15) bei ihren ersten Deutschen Meisterschaften über die 1500 m Hindernis im traditionsreichen Donaustadion von Ulm. Sie war als drittschnellste gemeldet, und gemeinsam mit Trainer René Niersmann wurde eine Top-8-Platzierung ins Visier genommen – mit der Hoffnung auf eine Medaille. 🥇🥈🥉
Trotz leichter Halsschmerzen am Morgen entschied sich Léa mutig für den Start – unterstützt von einem großen mitgereisten Fan-Team, darunter auch ihr erster Trainer, unser Bambini-Coach Jürgen Schäfer, sowie Mitglieder des Vorstands, die sie lautstark von der Laufbahn aus anfeuerten. 🙌🔴⚪
Doch das Rennen wurde zu einer historischen Herausforderung: Mila Klein (Berliner SV 1892) eröffnete das Rennen mit einem unglaublichen Tempo – 69 Sekunden auf der ersten Runde! 😱 Ihr Ziel: die Deutsche Bestleistung über 1500 m Hindernis zu unterbieten – also quasi ein Angriff auf den deutschen Rekord. Damit sprengte sie das Feld bereits nach wenigen Metern😱
Léa reagierte schnell und übernahm entschlossen die Führung im Verfolgerfeld. Sie lief ein mutiges und konstantes Rennen, hielt sich über weite Strecken auf Platz 2 bis 3 und versuchte dabei, das Tempo hochzuhalten – wodurch sie das Feld weiter auseinanderzog. 💪
Etwa 300 m vor dem Ziel schlossen sich zwei kleinere Gruppen zu einer fünfköpfigen Verfolgergruppe zusammen. Und am letzten Wassergraben, 150 m vor dem Ziel, wurde Léa von fast der gesamten Gruppe überholt. Trotzdem zeigte sie einen enormen Kampfgeist und finishte mit einer sehr guten Leistung auf Platz 6 – in 5:11,35 Minuten, nur eine halbe Sekunde über ihrer PB! 👏🔥
💬 „Im schnellsten Rennen der deutschen Geschichte in der W15 über 1500 m Hindernis Platz 6 zu holen, ist eine überragende Leistung!“, so Trainer Niersmann.
Lenja Ingendahl erstmals bei Deutschen Meisterschaften am Start!
Auch Lenja Ingendahl feierte mit ihren Trainer Lars Reineke, ihre Premiere bei den Deutschen Meisterschaften – sie startete in der 4x100 m Staffel der StG Rhede-Sonsbeck. Gemeinsam mit Katrin Schnaak, Fiona Brun, Jarla Schlütter (alle LAZ Rhede) bildete sie das Quartett, das im ersten Zeitendlauf an den Start ging. 🏃♀️🏃♀️🏃♀️🏃♀️
Mit einer Vorleistung von 50,88 Sekunden lag das Team auf Platz 42 von 50 gemeldeten Staffeln – Ziel war daher das Erlebnis, Teil der Deutschen Meisterschaften zu sein, und wichtige Erfahrungen zu sammeln. 🌟🇩🇪
Nicht alle Wechsel verliefen optimal, dennoch kam das Team, mit Lenja als Schlussläuferin in 51,22 Sekunden ins Ziel und belegte am Ende Platz 41. 🕒✅
📊 Link Ergebnisse
📸 Link Fotos
🎥 Link Livestreams
Link: Samstag 1500m Hindernis mit Léa Topp
Link: Sonntag 4x100m Staffel mit Lenja Ingedahl bei
Link RP Bericht