SVS-Rumpfelf kassierte nächste Pleite! - Sonsbeck II daheim mit Remis, Damen-Elf bereit für die Topspielwoche

26.10.2025 - 18:52

Nach einem starken Saisonstart läuft es seit ein paar Wochen bei unseren rot-weißen Oberliga-Fußballern in der Liga nicht mehr rund! Im heutigen Auswärtsspiel bei der SpVg Schonnebeck gab es mit einer Rumpfelf die nächste deutliche Niederlage. Am Ende hieß es 0:6-(0:3). Bereits in der Anfangsphase kassierte man zwei Gegentreffer! Die dünne Personaldecke war dabei nochmals verschärft worden, sodass sogar ein U19-Akteur eingewechselt wurde. Gute Vorzeichen für die anstehenden wichtigen Duelle zuhause gegen das Schlusslicht aus Kleve und in Meerbusch sehen anders aus! Bleibt zu hoffen das der ein oder andere Spieler schnell zurück kehrt.

Einen ausführlichen Spielbericht gibt es hier: https://rp-online.de/nrw/staedte/xanten/sport/fussball-oberliga-sv-sonsbeck-verliert-in-schonnebeck-0-6_aid-137549373 


Statistik:

SpVg. Schonnebeck: Lingk – Gae (66. Kvesa), Winking, Baraza (60. Bloch), Skuppin, Kehrmann, Bosnjak, Brandner, Brauer (66. Isensee), Jung (77. Kourouma), Kloth

SV Sonsbeck: Mehmedovic – Berisic, P. Elspaß (77. Sahintürk), Meier, Janßen – Leurs, Somodi, Martens (86. Beckovic), Pokora – Krajac (86. Güngör), de Stefano (77. C. Elspaß)

Tore: 1:0 Brandner (5.), 2:0 Brandner (7.), 3:0 Jung (28.), 4:0 Baraza (55.), 5:0 Bosjnak (60.), 6:0 Kourouma (88.)

Gelbe Karte: Janßen, P. Elspaß

Zuschauer: 219


 

,,Zweite“ kommt über ein Remis gegen Abstiegskandidat Millingen nicht hinaus

Für unsere Kreisliga-A-Mannschaft gab es im heutigen Heimspiel gegen den abstiegsbedrohten SV Millingen lediglich einen weiteren Zähler fürs Punktekonto! Denn die Gäste entführten mit einem 2:2-(0:1) Unentschieden einen Punkt nach Rheinberg. Zwar drehten unsere Rot-Weißen nach Wiederanpfiff den zwischenzeitlichen Pausenrückstand, doch mit Anbruch der Schlussphase sorgte ein Strafstoß für den SVM wieder für den Ausgleichstreffer. Marlon Mertens sowie Justin Grube erzielten unsere beiden Treffer!

In der ersten Halbzeit waren die Gäste aus Rheinberg das bessere Team und gingen in der 13. Spielminute durch Nico Parthum per direkt verwandeltem Freistoß aus gut dreißig Metern mit 1:0 in Führung. Es war der Treffer zur verdienten Halbzeitführung!

Nach Wiederanpfiff kam unsere ,,Reserve“ allerdings besser aus der Kabine und traf in der 57. Minute durch den eingewechselten Marlon Mertens per Kopfball zum 1:1-Ausgleichstreffer. Nur 180 Sekunden später leistete sich Millingen’s Darvin Goecke ein grobes Foulspiel und flog mit Glattrot frühzeitig vom Spielfed (60.). Die Überzahl nutzten unsere Farben zum Führungstreffer! Justin Grube drehte die Begegnung mit einem Hackentor vom Tor weg stehend zum 2:1 (71.). Nur eine Minute später war die Gleichzahl auf dem Rasen aber wieder hergestellt, denn Justin Przybyla musste nach einer Unsportlichkeit mit Gelb-Rot ebenfalls frühzeitig duschen gehen (72.). Mit Anbruch der Schlussphase zeigte Schiedsrichter Enes Krupic dann auf den Elfmeterpunkt! Yannick Saunus behielt für die Gäste die Nerven und verwandelte zum 2:2 (80.). Zwar hatte Grube kurz vor dem Ende nochmal die Möglichkeit auf den Siegtreffer, doch er verfehlte das Gehäuse! Somit blieb es unter dem Strich bei der Punkteteilung.

 

Statistik:

SV Sonsbeck II: Leurs – Greuel (46. Nitschke), Geuyen (60. Schorn), Reuters, Ries (46. Mertens) – Grube, Lemkens, Zeiger, Gellings, Przybyla – Anhut (46. Stabenau)

SV Millingen: Boenig – Christmann, Schön, Cremers, Goecke, Heinirch, Parthum (63. Saunus), Schiff (63. Diebels), Müller (63. Nocon), Czaykowski, Deutz

Tore: 0:1 Parthum (13.), 1:1 Mertens (57.), 2:1 Grube (71.), 2:2 Saunus (80.,FE)

Gelbe Karte: Reuters, Zeiger, Lemkens, Mertens – Schiff, Deutz

Gelb-Rote Karte: Przybyla (72./Unsportlichkeit/SV Sonsbeck II)

Rote Karte: Goecke (60./grobes Foulspiel/SV Millingen)

Zuschauer: 60

 

 

SVS-Damen sind bereit für die Topspielwoche! – 11:0 Schützenfest gegen Pfalzdorf II

Unsere rot-weißen Fußballerinnen können mit einer breiten Brust und viel Selbstvertrauen in die kommende englische Woche gehen! In der heutigen Heimpartie gegen Alemannia Pfalzdorf II schickte man die Gäste mit einem 11:0-(5:0) Schützenfest wieder auf die Heimreise. Mit dem siebten Sieg im siebten Saisonduell bleibt man mit dem Spitzenreiter DJK Rhenania Kleve punktgleich, ehe es am kommenden Sonntag auswärts zum direkten Aufeinandertreffen der beiden Topaufstiegskandidaten kommt! Zuvor allerdings steht am Mittwochabend im heimischen Willy-Lemkens-Sportpark der Pokalknaller im Kreispokal-Viertelfinale gegen den Niederrheinligisten SV Budberg auf dem Programm!

Die Tore erzielten: Juana Langenberg (3), Pia Bölting (2), Jennifer Kilian, Mia Terhoeven, Celine Lemke, Johanna Bolz, Lena Wimmers sowie Maren Hedess.

Statistik:

SV Sonsbeck (Frauen): van Betteray – Becker (82. Rixen), Kilian (69. Wimmers), Terhoeven (31. Lemke), van Gelder, Bölting (31. Schlicht), Hendess, Rixen (46. Coenen), Pieper, Wimmers (46. Bolz/69. Terhoeven), Langenberg (77. Bölting)

Alemannia Pfalzdorf II: Honeck (68. Volkmann) – Heck (38. Tissen), Kamps, van den Hurk, Tellemanns, Jaegers (68. Wießner), Baumann (46. Stange), Brak, Schoofs, Ziberi, Lacosta (31. van de Wal)

Tore: 1:0 Langenberg (6.), 2:0 Kilian (10.), 3:0 Terhoeven (14.), 4:0 Langenberg (20.), 5:0 Langenberg (32.), 6:0 Lemke (53.), 7:0 Bolz (59.), 8:0 Wimmers (83.), 9:0 Hendess (84.), 10: Bölting (88.), 11:0 Bölting (90.)

Zuschauer: 50

Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste.
Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Datenschutzerklärung