πŸ‚ Herbst-Mehrkampf-Meeting – unsere JΓΌngsten zeigen starke Leistungen!

22.09.2025 - 10:45

Am vergangenen Sonntag führte der SV Sonsbeck ein kleines Herbst-Mehrkampf-Meeting durch.
Die Altersklassen U8–U10 durften den klassischen 3-Kampf absolvieren, die U12–U14 stellten sich dem 3- bzw. auch dem 4-Kampf.

Bei den U8–U10 gesellte sich noch der TuS Xanten dazu 🀝, für die U12–U14 waren es quasi die Vereinsmeisterschaften πŸ†.

πŸ‘¦ M6

Henry sprang mit 2,37 m am weitesten πŸƒ‍♂️ und warf mit 14 m die zweitbeste Weite. Platz 3 für ihn! πŸ₯‰

Direkt dahinter: Matheo und Felix auf den Plätzen 4 und 5. Beide sind sogar noch ein Jahr jünger und sammelten ihre meisten Punkte im Weitsprung. πŸ’ͺ


 

πŸ‘¦ M7

In allen drei Disziplinen vorne – da gab es keinen Zweifel am Sieger: Joshi πŸ†. Besonders sein Ballwurf mit 21 m war herausragend.

Platz 2 ging an Mats, der mit 2,85 m gemeinsam mit Joshi am weitesten sprang. ✨
Johannes wurde Dritter πŸ₯‰, sein Ballwurf mit 18 m war die zweitbeste Tagesweite.

Emil überraschte bei seinem ersten Start gleich mit Platz 4. πŸš€ Schnell und sprungstark,  mit etwas mehr Wurferfahrung geht’s bald aufs Treppchen.

Adam und Tobi holten Platz 6 und 7, ihre Punkte kamen vor allem aus dem Weitsprung.


 

πŸ‘§ W6

Pauline dominierte den Dreikampf πŸ₯‡: Beste im Weitsprung (2,40 m), Beste im Ballwurf und zweitbeste Sprinterin.

Malina sprang 2,30 m und überzeugte mit dem zweitbesten Ballwurf, Platz 2 für sie. πŸ‘

Ida F. sprintete stark (11,09 s) und wurde 4., nur knapp vor Felia, die mit 9 m den zweitbesten Wurf hatte.

Nele (6.) und die ein Jahr jüngere Ida Mocha (8.) punkteten im Sprung, genauso wie Marie (9.), Greta M. (10.), Hannah (11.) und Layla (12.).

Auch die Jüngeren überzeugten: Paulien (14.), Lea (15.) , mit dem viertbesten Wurf πŸ’₯und Rieke (16.).
Helena komplettierte das Team auf Platz 17, ebenfalls mit dem Weitsprung als beste Disziplin.


 

πŸ‘§ W7

Über 50 m war Ida Michalleck mit 9,69 s die Schnellste πŸƒ‍♀️ und mit 11 m auch beste Werferin, daraus resultierte der Sieg für Ida! πŸ₯‡

Liliana folgte auf Platz 2 mit dem weitesten Sprung (2,63 m) und Greta S. wurde mit nur 7 Punkten Rückstand Dritte. πŸ₯‰

Emily glänzte mit Tempo und Sprungkraft, hatte aber Pech im Ballwurf,  Platz 5.

Knapp dahinter ein spannendes Feld: Tilda (6.), Mathilda (7.), Klara-Luisa (8.), Eloïse (9.), Charlotte (10.) und Marlene (11.) , alle top im Sprint und Sprung, nur der Wurf wollte nicht so recht. 🎯

Zwei Neuzugänge feierten ihr Debüt: Claire (12.) und Emilia (13.). Beide punkteten stark im Weitsprung, Claire zusätzlich mit einem Ballwurf über 8 m. πŸ‘Œ

πŸ‘‰ Ein toller Wettkampftag für unseren Nachwuchs – viele Bestleistungen, jede Menge Spaß πŸ€© und eine große Portion Motivation für die nächsten Starts! πŸš€


πŸ‘¦ M8

Daniil wurde Zweiter im Dreikampf πŸ₯ˆ und zeigte in allen Disziplinen starke Leistungen. Seine meisten Punkte holte er mit einem Sprung auf 2,80 m.

Fynn verpasste das Treppchen als Vierter nur knapp. Mit 9,78 s war er der zweitschnellste Sprinter. πŸƒ‍β™‚οΈπŸ’¨

Lukas kehrte nach längerer Trainingspause zurück und belegte Platz 5. In allen drei Disziplinen zeigte er ausgeglichene und gute Ergebnisse. πŸ‘


πŸ‘¦ M9

In allen drei Disziplinen klar überlegen – mit 8,56 s im Sprint, 3,50 m im Weitsprung und 29 m im Ballwurf – hieß der deutliche Sieger Lennard πŸ₯‡πŸ†. Er gewann mit beeindruckenden 155 Punkten Vorsprung.

Anton verpasste das Podest als Vierter nur um 16 Punkte. Seine meisten Zähler sammelte er im Weitsprung.


πŸ‘§ W8

Franka war die Schnellste im Sprint, die Beste im Weitsprung und die Zweitbeste im Ballwurf – ihr Kommentar dazu: „Ich kann nicht werfen“ πŸ˜…. Trotzdem sicherte sie sich souverän den Sieg πŸ₯‡.

Auf Platz 2 landete Clara M., die mit 13 m sogar die beste Ballwurfweite des Tages erzielte – ebenfalls mit dem Kommentar: „Ich kann nicht werfen“ πŸ₯ˆ.

Emma, erst seit Ostern dabei und immer hochmotiviert, überzeugte mit gleichmäßig guten Leistungen in allen Disziplinen. Platz 3 war der verdiente Lohn πŸ₯‰.

Nur sechs Punkte dahinter belegte Pia Platz 4. Auch sie zeigte einen ausgeglichenen Dreikampf.

Elisa und Lea reihten sich auf den Plätzen 6 und 7 ein. Beide hielten im Sprint und Sprung schon gut mit, müssen sich beim Schlagball aber noch etwas eingewöhnen – kein Wunder, auch sie sind erst seit Ostern dabei. 🌱


πŸ‘§ W9

Die beste Einzelleistung des Tages gelang Jule K. mit einem Sprung auf 3,73 m ✨. Als Schnellste im Sprint und mit einem soliden Ballwurf gewann sie souverän den Dreikampf πŸ₯‡.

Franzi wurde Zweite und zeigte ebenfalls einen tollen Mehrkampf. Mit 19 m erzielte sie die zweitbeste Ballwurfweite πŸ₯ˆ.

Auf Platz 3 folgte Lina, gewohnt vielseitig und ausgeglichen πŸ₯‰. Nur im Ballwurf darf beim nächsten Mal auch gerne einer „nach oben raus“ gehen πŸ˜‰.

Und dann wurde es richtig spannend: Zwischen Platz 4 und 7 lagen gerade einmal 22 Punkte. Alle Mädchen zeigten ähnlich ausgeglichene Leistungen wie Lina – und kommentierten lachend: „Ich kann nicht werfen“ πŸ˜…. Eine richtig starke Mehrkampfmannschaft wächst hier heran! πŸ’ͺ

  • Laura (4.) mit gutem Weitsprung, solidem Wurf und schnellem Sprint

  • Jule S. (5.) schnell, sprungstark und solide im Wurf

  • Clara (6.) sehr schnell, solide in Sprung und Wurf

  • Lara (7.) beste Werferin, solider Sprint und Sprung

Alles über 700 Punkte ist in diesem Alter schon richtig stark – und das schafften gleich mehrere:
Juliane auf Platz 8 mit dem drittbesten Weitsprung, Lia auf Platz 9 mit gleichmäßig guten Leistungen und Maria auf Platz 10.

Auch Maria und Mira (11.) steigern sich Schritt für Schritt. Beide warfen 16 m und erzielten damit die drittbeste Weite im Ballwurf. 🎯

 


M10 πŸƒ‍♂️

πŸ₯‡ Jonah Pimingstorfer gewann den 3-Kampf mit 1093 Punkten, vor allem durch starke Leistungen im 50 m Sprint in 7,66 s und im Weitsprung mit 4,21 m, den Ball warf er 35,40 m. Über 50 m verpasste er nur um vier Hundertstel den Vereinsrekord 🎯.
πŸ₯ˆ Elias van Gemmeren zeigte ebenfalls eine starke Leistung, er wurde Zweiter mit 1073 Punkten, mit einem sehr guten Ballwurf von 39,60 m, einem guten Weitsprung von 4,11 m und 50 m in 8,00 s.
πŸ₯‰ Theo Stobrawe belegte den dritten Platz mit 785 Punkten, er lief die 50 m in 8,13 s, sprang 3,44 m weit und warf 17,20 m.
Youssef El Zein wurde Vierter mit 653 Punkten (Weitsprung 3,06 m, Ball 21 m, 50 m in 9,44 s), vor Jona Scholten mit 611 Punkten (Weitsprung 2,81 m, Ball 22,20 m, 50 m in 9,69 s).


W10 πŸ‘§

πŸ₯‡ Mia Steinbring gewann den 3-Kampf mit 1062 Punkten und holte die meisten Zähler mit 3,74 m im Weitsprung. Die 50 m lief sie in 8,31 s und den 80 g Ball warf sie 21,60 m.
πŸ₯ˆ Hannah Wulf wurde Zweite mit 944 Punkten, sie sprang 3,75 m weit, warf 14,70 m und lief die 50 m in 8,56 s.
πŸ₯‰ Cataleya Godau erreichte mit 883 Punkten den dritten Platz, ihre Ergebnisse waren 50 m in 8,53 s, Weitsprung 3,49 m und Ballwurf 12,70 m.
Knapp dahinter belegte Emma Schotten mit 878 Punkten Rang vier, sie lief die 50 m in 8,81 s, sprang 3,43 m und warf den Ball 14,70 m.
Mia und Cataleya trauten sich außerdem erstmals an den Hochsprung und absolvierten damit auch den Vierkampf. Cataleya sprang 1,15 m, Mia 1,03 m, doch in der Endabrechnung konnte Mia mit 1259 Punkten die Führung behalten, Cataleya sammelte 1164 Punkte πŸ….


W11 🌟

πŸ₯‡ Jana Köhler siegte mit sehr guten 1209 Punkten. Sie überzeugte im Weitsprung mit 4,06 m, im 50 m Sprint in 7,47 s und im Ballwurf mit 22,00 m.
πŸ₯ˆ Sophia Verkühlen erreichte mit 1160 Punkten den zweiten Platz, sie lief die 50 m in 8,25 s, sprang 3,84 m und warf den Ball auf starke 28,50 m.
πŸ₯‰ Johanna Küch belegte mit 923 Punkten Rang drei (50 m in 8,66 s, Weitsprung 3,48 m, Ball 16,30 m).
Ihre Zwillingsschwester Anne-Marie Küch folgte mit 890 Punkten auf Rang vier (50 m in 8,72 s, Weitsprung 3,52 m, Ball 14,10 m).
Platz fünf ging an Betty Weber mit 788 Punkten (50 m in 9,28 s, Weitsprung 2,69 m, Ball 16,80 m), Rang sechs an Romy Prause mit 723 Punkten (50 m in 9,28 s, Weitsprung 2,69 m, Ball 14,10 m).

Vierkampf:
Alle Mädchen wagten sich zum ersten Mal an den Hochsprung. πŸ₯‡ Sophia gewann mit 1,24 m und holte mit insgesamt 1502 Punkten den Sieg im Vierkampf πŸ†.
πŸ₯ˆ Johanna sprang 1,12 m und erreichte 1184 Punkte, womit sie Zweite wurde.
πŸ₯‰ Anne-Marie überquerte 1,09 m und sammelte 1130 Punkte, damit Rang drei.


M12 ⚑

πŸ₯‡ David Mircescu gewann sowohl den 3-Kampf als auch den 4-Kampf. Er lief die 75 m in 11,47 s, sprang 4,17 m weit und warf den Ball 23,50 m. Damit sammelte er 1008 Punkte im 3-Kampf. Im Hochsprung überquerte er 1,18 m und kam so auf 1314 Punkte im Vierkampf.
πŸ₯ˆ Janosch Kall wurde Zweiter, er lief die 75 m in 12,72 s, sprang 3,89 m, warf den Ball 23,30 m und erreichte 878 Punkte im 3-Kampf. Mit 1,09 m im Hochsprung sammelte er im Vierkampf insgesamt 1131 Punkte.


W13 πŸ’ͺ

πŸ₯‡ Caitlin Weber dominierte die Konkurrenz und gewann mit 1793 Punkten. Sie lief die 75 m in 10,81 s, glänzte im Weitsprung mit 4,64 m und warf den Ball 38,20 m. Damit kam sie im 3-Kampf auf 1412 Punkte. Im Hochsprung steigerte sie sich auf 1,30 m und holte mit 1793 Punkten den Sieg im Vierkampf πŸ₯‡.
πŸ₯ˆ Marie Elaine Ertel zeigte ebenfalls tolle Leistungen, sie lief die 75 m in 11,28 s, sprang persönliche Bestleistung mit 4,30 m und warf den Ball 20,20 m. Das ergab 1168 Punkte im 3-Kampf. Im Hochsprung überquerte sie 1,12 m und steigerte ihr Endergebnis im Vierkampf auf 1429 Punkte.


πŸ“Š Hier geht es zu den Ergebnissen
πŸ“Έ Hier geht es zu den Fotos




Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste.
Durch die Nutzung unserer Dienste erklΓ€ren Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
DatenschutzerklΓ€rung