Unglückliche Heimpleite gegen Hilden! - Auswärtssieg der ,,Zweiten" und ein später Punktgewinn des SVS III
Einen ausführlichen Spielbericht gibt es hier: https://rp-online.de/nrw/staedte/xanten/sport/fussball-oberliga-sv-sonsbeck-unterliegt-vfb-hilden-1-2-und-verpasst-tabellenfuehrung_aid-136055593
Fotos zum Spiel: https://gallery.jalbum.net/de/browse/user/album/2146671;jsessionid=1gusbhdsup9nq749v0g2s1r1w140085 und https://www.fupa.net/photos/sv-sonsbeck-vfb-03-hilden-536739
Statistik:
SV Sonsbeck: Mehmedovic – Leurs, Schoofs, P. Elspaß, Meier – de Stefano, Somodi (86. Sahintürk), Krajac, Pokora (86. Janßen) – Güngör, Binn
VfB Hilden: Lenze – Sangl, Rodriguez Figueiredo (75. Prokshi), Wagener, Lier (80. Kawabe), Cisse, zur Linden, Bachmann, Wakily (63. Gatzke/88. Yeboah), Zimmermann, Feese (63. Weber)
Tore: 0:1 Feese (20.), 1:1 Krajac (68.), 1:2 Prokshi (84.)
Gelbe Karte: Schoofs, Somodi - Wagener
Zuschauer: 200
Sonsbeck II schlägt auswärts den SV Menzelen! – Krasniqi und Lehmkuhl sorgen für die Tore
Unsere Kreisliga-A-Aufsteiger vom SV Sonsbeck II setzten ihren positiven Lauf weiterhin fort! In der heutigen Auswärtsbegegnung beim ambitionierten SV Menzelen fuhr das Team von Trainerduo Norbert Quinders und Alexander Gellings erneut drei Punkte ein. Mit einem 2:0-(1:0) Erfolg in der Werle-Arena rangiert man weiterhin unter den Top fünf der Liga! Die beiden Torgaranten Arion Krasniqi sowie Sven Lehmkuhl markierten die Treffer.
Die Partie vor etwas enttäuschender Kulisse begann recht ausgeglichen! Beide Mannschaften versuchten es zu Beginn der Partie mit einigen hohen Bällen. Die erste richtige Torchance hatten unsere Rot-Weißen nach einer Viertelstunde, die dann auch direkt zum Führungstreffer wurde! Nach einem Fehler im Mittelfeld der Hausherren schaltete unser Team blitzschnell um. Sven Lehmkuhl bediente seinen Sturmpartner Arion Krasniqi und dieser traf eiskalt zum 1:0-Führungstreffer für unseren SVS II (15.). Danach ging es allerdings ehr chancenarm weiter! Bis fünf Minuten vor der Pause als Menzelen durch Fabio Keisers zur Ausgleichsmöglichkeit kam. Sein Abschluss war jedoch zu ungenau (40.). Somit ging es mit einer knappen rot-weißen Führung zum Pausentee!
Nach dem Seitenwechsel startete unsere Elf besser in den zweiten Durchgang. Justin Grube hatte nach zehn Minuten die dicke Möglichkeit zum zweiten Treffer, scheiterte aber am Torpfosten (55.). Auf der anderen Seite konnte unsere Defensive eine scharfe Hereingabe des SVM noch klären ehe ein Offensivakteur zur Stelle gewesen wäre (58.). In eine gute Phase der Gastgeber stach Lehmkuhl dann eiskalt zu! Nach einer Kopfballverlängerung ist der Torjäger durch und schob zum 2:0 für unsere Farben ein (69.). In einer hektischen und emotionsreichen Schlussviertelstunde zeigte der Schiedsrichter zunächst einem Zuschauer nach einem Ballwurf auf einen Sonsbecker Akteur die Rote Karte (78.)! Kurz vor dem Ende hatten Niclas Kolkenbrock sowie Constantin van Elten noch gute Möglichkeit nochmal für Spannung in der Nachspielzeit zu sorgen, doch ihre Chancen blieben ungenutzt (87. + 90.). In der Extrazeit zeigte der Refferee zudem noch auf den Elfmeterpunkt! Der ehemalige Sonsbecker Luca Terfloth trat zum Strafstoß und verschoss (90.+1).
Es blieb unter dem Strich beim 2:0-Auswärtserfolg unseres SVS II beim ambitionierten SV Menzelen, der weiterhin im Tabellenmittelfeld verweilt! Unsere Rot-Weißen bleiben dagegen weiterhin in den Top fünf der Kreisliga A.
Statistik:
SV Menzelen: Vives Adrian – Schelleckes, Pittschi, Kolkenbrock, Kiwitt (73. Mosters), Keisers (65. Alkämper), Terfloth, Utzka, Güllekes, Brüggen, Hebbering (65. van Elten)
SV Sonsbeck II: Leurs – Greuel, Reuters, Stabenau (68. Ridder), Prause – Przybyla, Lemkens, Zeiger, Grube – Krasniqi, Lehmkuhl (82. Geuyen)
Tore: 0:1 Krasniqi (15.), 0:2 Lehmkuhl (69.)
Besonders Vorkommnis: Terfloth (SV Menzelen) verschießt Foulelfmeter (90.+2)
Gelbe Karte: Przybyla, Lehmkuhl, Grube, Krasniqi
Zuschauer: 40
Später Ausgleichstreffer sichert Punkt der ,,Dritten“ gegen Budberg IV
Mit einem späten, aber nicht zu späten, Treffer unseres SV Sonsbeck III in der Kreisliga-C-Partie zuhause gegen den Tabellennachbarn SV Budberg IV gab es noch einen Zähler für das Punktekonto! Man trennte sich 2:2-(0:0) Unentschieden, wobei alle vier Treffer nach dem Seitenwechsel fielen. Jonas Beier und der eingewechselte Lars Bölting waren die Torschützen!
Die Begegnung begann mit besseren Gästen aus Budberg, die bereits in der Anfangsphase durch Gianluca Poelman gleich zwei dicke Möglichkeiten zur Führung hatten (4. + 9.). Mitte der ersten Halbzeit verflachte das Geschehen auf dem Spielfeld zunehmend, sodass in den beiden Strafräumen nicht mehr allzu viel passierte! Erst kurz vor der Pause gab es die nächste gute Torchance für den SVB. Diesmal zielte Leon Hundtke zu ungenau (41.). Somit ging es ohne Treffer in die Kabine!
Doch Tore sollten dann im zweiten Durchgang fallen. Nur 180 Sekunden nach Wiederanpfiff traf unser Jonas Beier zur rot-weißen 1:0-Führung. Nach einer Freistoßflanke von Jakob Anhut und dem unter dem Ball herspringenden Budberger Schlussmann köpfte der Sonsbecker ein (48.). Doch fast im direkten Gegenzug kam der Gast zurück! Moussa Bou Hamdan verwertete eine Hereingabe zum 1:1-Ausgleichstreffer (51.). In der Folgezeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Duell mit Torchancen auf beiden Seiten! Als sich alle schon mit diesem Spielstand abgefunden hatten entschied der Schiedsrichter mit Anbruch der Nachspielzeit nochmal auf Freistoß für den SVB. Diesen verwandelte Gabriele Galizzi sehenswert zum späten 1:2 ins Sonsbecker Gehäuse (90.). Doch unser Team hatte noch eine Antwort parat! Der in der Schlussphase eingewechselte Lars Bölting schob nach einem Ballverlust der Gäste am zweiten Pfosten im Fallen die Kugel doch noch zum Punktgewinn über die Torlinie. 2:2 (90.+5)!
Insgesamt geht dieses Unentschieden in Ordnung, auch wenn die Budberger die besseren Torchancen für sich verbuchen konnten.
Statistik:
SV Sonsbeck III: Tibulski – Anhut, Beier, Hermsen, Kaczmarek, Friedhof, Albers, Ten Elsen, Sido (57. Ürün), Rixen (26. Ingenfeld/72. Kolny), Rauschnik (82. Bölting)
SV Budberg IV: Hebbering – Grgic, Brune (73. Ogor), Wesling, Prill (79. Böhmert), Poelman (46. Coopmann), Bou Hamdan, Galizzi, Münster, Schlüß, Hundtke (87. Poelman)
Tore: 1:0 Beier (48.), 1:1 Bou Hamdan (51.), 1:2 Galizzi (90.), 2:2 Bölting (90.+5)
Gelbe Karte: Friedhof - Grgic
Zuschauer: 35