
Läufe, Strecken und Startzeiten

Nordrhein Cross Cup
In der Cross Saison 2025/2026 geht der Nordrhein Cross Cup in seine vierteAuflage
Der Nordrhein Cross Cup wird in diesem Jahr zum vierten Mal ausgetragen. Wie im letzten Winter wird es anstatt zwei Serien nur noch eine Serie geben. Daher wird die Wertung von den bisherigen Jahrgangsklassen auf die Geburtsjahrgänge geändert, damit auch über den Jahreswechsel hinaus die Wertung für alle Athleten gleich
erfolgen kann.
Für den Nordrhein Cross Cup wurden erneut Veranstaltungen ausgewählt, die gut einsehbare Strecke haben, welche vollständig mit Spikes belaufbar sind, und einen gewissen Eventcharakter haben.
Hier geht es zu den Ergebnissen
Der Sonsbecker FrühjahrsCrosslauf ist der Finallauf des Nordrhein Cross Cup. Dort werden die ersten drei des Nordrhein Cup von der pro Jahrgang 2010-2014 geehrt.
Wettkampfort: | Willy-Lemkes-Sportpark, Parksstraße 8, 47665 Sonsbeck - Link Google Maps |
Meldungen: | Meldeschluss 13. März 2025 18:00 Uhr |
Nachmeldung bis 30 min vor dem Start möglich zzgl . 2 € | |
Startgelder: | Bambini 2 € + 3 € Pfand Startnummer = 5 € |
U10-U12 4 € + 3 € Pfand Startnummer = 7 € | |
U14 5 € + 3 € Pfand Startnummer = 8 € | |
U16-20 6 € + 3 € Pfand Startnummer = 9 € | |
Erwachsene 9 € + 3 € Pfand Startnummer = 12 € | |
Nachmeldung zzgl. 2 € | |
Ehrungen: | FrühjahrsCROSSlauf: Die ersten sechs der jeweiligen Altersklassen werden geehrt Nordrhein Cross Cup: Die ersten drei der finalen Nordrhein Cross Cup Wertung der Jahrgänge 2010-2014 |
Kontakt: | Email: meldungen@sv-sonsbeck.de Mobil: 0173 731 9865 |
Strecken: | Klicke auf die Bilder zum vergößern (Handy siehe Fotos weiter unten) |



Ergebnisse: | 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2022 2023 2024 2025 |
Ergebnisse LVN Cross Cup |
Zwischenstand 2025/2026 |
Fotos: | 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2022 2023 2024 2025 |
Datenschutz: | Mit der Abgabe einer Meldung erklärt der Verein, dass er und die gemeldeten Teilnehmer mit der Speicherung der personenbezogenen Daten einverstanden sind und auch damit, dass die Wettkampfdaten in Meldelisten, Wettkampfprotokollen und Ergebnislisten auch auf elektronischem Wege, veröffentlicht werden. Die Veröffentlichung erfolgt auf den Internetseiten www.sv-sonsbeck.de, www.ladv.de, www.lvnordrhein.de sowie auf der Internetseite des Deutschen Leichtathletik-Verbandes e.V. (DLV) www.leichtathletik.de. Weiter erfolgt eine elektronische Übermittlung zum DLVnet des Deutschen Leichtathletik-Verbandes e.V. (DLV) mit dem Ziel, der Erstellung der Deutschen Bestenliste, sowie der Bestenlisten auf Vereins-, Regions- und Landesverbands-Ebene. Zusätzlich erklärt der Verein mit Abgabe der Meldung, dass die in der Anmeldung genannten Daten sowie im Rahmen der Veranstaltung erstellte Fotos, Filmaufnahmen oder fotomechanische Vervielfältigungen ohne Vergütungsansprüche des jeweiligen Teilnehmers vom Veranstalter und Dritten wie Medien und Sponsoren genutzt werden dürfen. |
Historie des Frühjahrswaldlauf
Bereits 1986 erblickte der "kleine" Bruder des Brunnenlaufs das Licht der Welt. Sehr schnell entwickelte der Frühjahrswaldlauf seinen ganz eigenen Charakter.
In fast familiärem Umfeld des Winkelschen Busch, treffen sich Athleten und Zuschauer auf der großen Waldlichtung. Start und Ziel direkt vor Augen, geniesst das Publikum die gemütliche Atmosphäre am Rande der Sonsbecker Waldgebiete.
2016 wurden die Strecken Zuschauerfreundlich geändert und seitdem, werden sie andersum gelaufen.
Die hausgemachte Kuchen und der leckere Kaffee tragen zur behaglichen Stimmung bei. Die Aktiven finden eine stets gut präparierte Strecke, ohne störendes Wurzelwerk im Sonsbecker Wald vor. Vom Bambini bis zum älteren Erwachsenen - für jeden gibt es auch hier die persönliche Herausforderung. Wer Mitte März einmal hier war, weiß warum die Gemeinde Sonsbeck den Zusatz "Die grüne Perle am Niederrhein" trägt.
Kommen und geniessen Sie einen Frühlingstag in Sonsbeck!
2018 hat der SV Sonsbeck die ersten Region Cross Meisterschaften des LVN Nord, während des Frühjahrswaldlaufes ausgetragen.
Da März 2020 die erste Corona Welle durch Deutschland ging, wurde der Frühjahrswaldlauf zum ersten mal in seiner Geschichte, im aller letzten Moment Coronabedingt abgesagt. 2021 hätte der Frühjahrswaldlauf auf keinem Fall stattgefunden, da im März 2021 die Deutsche Cross Meisterschaften in Sonsbeck geplant waren. Diese aber Coronabedingt auf dem Dezember 2021 verschoben wurden.
2022 fand er dann zum letzten mal im Winkelschen Busch statt, aufgrund der steigenden Auflagen und der hohe Aufwand, wird der Frühjahswaldlauf ab 2023 im Willy Lemkens Sportpark ausgetragen und zum FrühjahrsCROSSlauf umgenannt. Zudem wird der FrühjahrsCROSSlauf der Finale Lauf der neu eingerichteten Nordrhein Cross Cup Serie sein