Toller Jahresauftakt im Kastell mit Verleihung des "Fitness-Ordens" (DOSB Sportabzeichen)

14.01.2024 - 16:55

 

Ehrungen, Verleihung der Sportabzeichen 2023 durch unsere Bürgermeisterin Nadine Bogedain, tolles Rahmenprogramm und Buffet - das alles gab es beim gestrigen Jahresauftakt unserer Turnabteilung im Kastell!

Der neu formierte Abteilungsvorstand hatte eingeladen und die Einladung wurde von den Mitgliedern der nach den Fußballern mit fast 500 Mitgliedern zweitgrößten Abteilung unseres SV 1919 Sonsbeck e.V. zahlreich angenommen. Selbst die zusätzlich aufgestellte Stuhl- und Tischreihe reichte kaum, dass alle Gäste einen Platz fanden. Endlich konnte die beliebte Veranstaltung nach Corona wieder stattfinden!

Die Verleihung der DOSB Sportabzeichen übernahm die erste Bürgerin unserer Gemeinde, ganz so, wie es sich für ein solche Ehrung mit einem (Fitness)-Orden gehört. Für's dieses Jahr 2024 lockte der Sportabzeichen-Chef Klaus Geisdorf unserer Bürgermeisterin das Versprechen ab, sich auch am Sportabzeichen zu versuchen!

Neben der Sportabzeichen-Verleihung wurde aber auch die 2. Vorsitzende der Turnabteilung Beate Heckmann-Mölders für Ihr jahrzehntelanges Engagement besonders geehrt. Seit dem 7. Lebensjahr ist sie bereits Mitglied beim SVS.

Den Nachmittag moderierte gekonnt und kurzweilig die neue Abteilungsvorsitze Beate Wellmanns, die bei dieser Gelegenheit neben den weiteren Vorstandsmitgliedern Klaus Geisdorf und Christian Janßen auch die vielfältigen Aktivitäten und Angebote der Turnabteilung von Gymnastik- und Turngruppen über Badminton, Yoga, "Laufen ohne Schnaufen", Rückenschule und TABATA bis hin zu den Tanzperlen (Mini/Maxi) samt den jeweiligen Übungsleitern vorstellte.

Letztere "Tanzperlen" - sowohl die Minis als auch die Maxis - sorgten ebenso für ein tolles Rahmenprogramm wie der Gast des Tages, Jonny Cassely jun., der mit seiner Akrobatik-Partnerin Amelie eine tolle Darbietung präsentierte und später noch mit einigen "Tanzperlen" und Freiwilligen aus dem Publikum ein paar Einlagen darbot.

Insgesamt ein tolles Event, welches die Vielfalt der Turnabteilung eindrucksvoll widerspiegelte! Das gesamte Angebot der Abteilung findet ihr auch auf der Homepage www.sv-sonsbeck.de

Pressebericht

zum Sportabzeichentag 2024 mit Familienfest

Die Turnabteilung des SV Sonsbeck hatte anlässlich ihres 60. Geburtstages zu einem Sportabzeichentag mit Familienfest in den Willy-Lemkens-Sportpark eingeladen.

Mit Eröffnung der Tore um 13 Uhr strömten zahlreiche Familien sowie sportlich Aktive in den Sportpark um sich in Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination zu messen. Ob im Sprint über 50 oder 100 m oder im Laufen über 800 oder 3000 m, Kugelstoßen, Hoch- und Weitsprung oder Seilchen springen; die Prüfer an den Stationen hatten viel zu tun. Im Laufe des Veranstaltungstages legten 48 Kinder und 29 Erwachsene ihr Sportabzeichen ab. Die Teilnehmer kämpften mit Ehrgeiz und mit viel Spaß bei den einzelnen Disziplinen um Meter und Sekunden. Die Sparkasse am Niederrhein unterstützt den Sportabzeichentag.

Bei den Kleinsten zwischen 3 – 6 Jahren sorgte der Kibaz – Bewegungsparcours für viel Begeisterung. In 10 Bewegungsstationen konnten die Kinder beim Hüpfen und Springen, Balancieren, Bauen, Merken ihr Talent und Geschick unter Beweis stellen. Mit dem Kibaz – Angebot sollen die Kinder spielerisch und ihrem Alter entsprechend für Bewegung, Spiel und Sport begeistert werden und wird von der Sportjugend NRW und der AOK gefördert. Zur Belohnung gab es für die Kids eine Urkunde mit Medaille sowie ein kleines Präsent. Die Turnabteilung freute sich besonders, dass sie Berta van der Linden als eines der Gründungsmitglieder der Turnabteilung vor 60. Jahren begrüßen und mit einem Blumengruß überraschen konnte. Berta van der Linden war 20 Jahre Übungsleiterin einer Kinder- und Erwachsenengruppe. Mit den Kindern nahm sie erfolgreich an Turnwettkämpfen teil.

Die Tanzperlen Minis und Maxis des SV Sonsbeck gratulierten Lisa Beckmann – die vom Kreissportbund für das Junge Ehrenamt ausgezeichnet wurde – mit einer Vorführung und erfreuten zum Abschluss der Veranstaltung die Besucher mit ihren Tänzen.

 Familie_Boemmel

(Familie Brömmel aus Sonsbeck auf dem Kibaz-Bewegungsparcurs)

 Pressebericht_Bild2

Von links: Lisa Beckmann, Beate Heckmann-Mölders, Berta van der Linden, Beate Wellmanns,

Markus Hermsen, Gustav Hensel

Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste.
Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Datenschutzerklärung